Am Freitag, 6. Juni 2025, ehrte die Wilhelm-Maybach-Schule ihre fünf besten Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Jahres mit dem Maybach-Preis. Dr. Corinna Basler von der Maybach Foundation (vierte von links) und Schulleiter Detlev Röpke überreichten die Maybachpreise an: Robin Haas, John Belgart, Nils Hase, Enie Losch und Lucas Speicher (von links). Herzlichen Glückwunsch!
Dieses Jahr besuchten Schüler aus dem zweijährigen Berufskolleg Elektrotechnik und Informationstechnik unserer Partnerschule in Mo I Rana/ Norwegen und Neath/ Wales. Hierzu haben die Schüler Berichte über ihre Eindrücke geschrieben.
Am Freitag, 6. Juni 2025, findet um 13.30 Uhr an der Wilhelm-Maybach-Schule wieder der Maybach-Tag statt. An diesem Tag ehrt die Schule ihre fünf besten Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Jahres mit dem Maybach-Preis und erinnert an ihren in Heilbronn geborenen Namensgeber Wilhelm Maybach. Den Preis hat die Enkelin von Wilhelm Maybach, Irmgard Schmid-Maybach, 1980 gestiftet.
Am 14.02.2025 besuchte die Klasse FTA1/1 der Fachschule für Mechatronik und Automatisierungstechnik der Wilhelm-Maybach-Schule das Unternehmen Bausch und Ströbel am Standort Neuenstein. Bausch und Ströbel ist ein renommierter Hersteller von Maschinen zur Reinigung, Sterilisation und Befüllung von pharmazeutischen Verpackungslösungen, wie beispielsweise Glasspritzen oder Ampullen.
Am 10.02.2025, um 5:00 Uhr ging es für die beiden Klassen FTM1/1 und FTA1/1 in Richtung Mengen zur Fa. Schunk und mittags weiter nach Pfronten zur Hausmesse der Firma DMG Mori.